Navigation

-
18.2.2025:
„Corona-Demo“: Zur Mitteilungs- und Auskunftspflicht der Polizei im Rahmen einer EinkesselungRa 2023/01/0042 vom 6. Februar 2025 Medienmitteilungen
-
29.01.2025:
„Cannabis-Blüten“: Steuerpflichtig nach dem Tabaksteuergesetz?Ro 2024/16/0006 vom 21. November 2024 Medienmitteilungen
-
23.01.2025:
„Klimakleberin“: Schuldet sie die Gebühr für einen Rettungseinsatz?Ra 2023/13/0154 vom 20. November 2024 Medienmitteilungen
Inhalt

Anfrage an die Medienstelle
Medienkontakte werden von der Medienstelle wahrgenommen.
Die Medienstelle kann per E-Mail unter medien@vwgh.gv.at bzw. über die untenstehende Kontaktmöglichkeit oder telefonisch unter folgenden Nummern erreicht werden:
- Senatspräsident des VwGH Dr. Nikolaus BACHLER (Leiter der Medienstelle; +43 1 531 11-252)
- Hofrat des VwGH Dr. Peter CHVOSTA (erster Stellvertreter und Bereichssprecher für asyl- und fremdenrechtliche Angelegenheiten; +43 1 531 11-260)
- Hofrätin des VwGH Dr. Eva WIESINGER (zweite Stellvertreterin und Bereichssprecherin für finanzrechtliche Angelegenheiten; +43 1 531 11-239)
Formular zur Anfrage an die Medienstelle
Hinweis: Eingaben
zu Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof können über diese Schnittstelle und per
E-Mail nicht eingebracht werden.