Navigation

-
18.2.2025:
„Corona-Demo“: Zur Mitteilungs- und Auskunftspflicht der Polizei im Rahmen einer EinkesselungRa 2023/01/0042 vom 6. Februar 2025 Medienmitteilungen
-
29.01.2025:
„Cannabis-Blüten“: Steuerpflichtig nach dem Tabaksteuergesetz?Ro 2024/16/0006 vom 21. November 2024 Medienmitteilungen
-
23.01.2025:
„Klimakleberin“: Schuldet sie die Gebühr für einen Rettungseinsatz?Ra 2023/13/0154 vom 20. November 2024 Medienmitteilungen
Inhalt

04.05.2018 : Neuernennung am Verwaltungsgerichtshof zum 1. Mai 2018
Edeltraud Lachmayer, bisher Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Finanzen, wurde zur Hofrätin des Verwaltungsgerichtshofes ernannt
Der Herr Bundespräsident hat mit Wirksamkeit vom 1. Mai 2018 Dr. Edeltraud Lachmayer zur Hofrätin des Verwaltungsgerichtshofes ernannt.
Dr. Edeltraud Lachmayer war am Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit in Steuerberatungskanzleien tätig und wechselte 2005 ins Bundesministerium für Finanzen. Sie war zuerst in der Abteilung für Steuerpolitik und Abgabenlegistik tätig; mit April 2012 wurde sie zur Leiterin der Abteilung für Einkommen- und Körperschaftsteuer bestellt. Das neue Mitglied des Verwaltungsgerichtshofes hat sich auch als Vortragende und Verfasserin einschlägiger Fachpublikationen einen Namen gemacht.
Kontakt für Rückfragen:
Medienstelle des Verwaltungsgerichtshofes
Wolfgang Köller
Telefon: (01) 531 11 - 241
E-Mail: medien@vwgh.gv.at
Der Verwaltungsgerichtshof ist das österreichische Höchstgericht in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten. Seine Entscheidungen unterliegen keinem weiteren Rechtszug.